• +49 40 4011 0061
person with band aid on middle finger

Wunderwaffe gegen Arthrose im Finger

4 Min. Lesezeit
|
Aktualisiert am 26.03.2025
Simon

Simon Maass

Content Creator

Arthrose in den Fingern kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Schmerzen, Steifheit und eine eingeschränkte Beweglichkeit können einfache Aufgaben wie Schreiben, Tippen oder das Greifen von Gegenständen zur Herausforderung machen. Doch es gibt Hoffnung: Mit gezielten Maßnahmen und Hilfsmitteln kannst Du Deine Beschwerden lindern und deine Lebensqualität deutlich verbessern. In diesem Artikel stellen wir dir effektive Lösungen vor, die gegen Fingerarthrose wirken.

Was ist Fingerarthrose und wie entsteht sie?

Fingerarthrose, auch Heberden- oder Bouchard-Arthrose genannt, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die vor allem die End- und Mittelgelenke der Finger betrifft. Die Ursache liegt in einem Abbau des Gelenkknorpels, der als Puffer zwischen den Knochen fungiert. Ohne diese Schutzschicht reiben die Knochen direkt aufeinander, was Schmerzen und Entzündungen verursacht.

Hauptursachen der Fingerarthrose

  • Natürlicher Verschleiß im Alter
  • Genetische Veranlagung
  • Überbeanspruchung durch berufliche oder sportliche Aktivitäten
  • Verletzungen oder Fehlstellungen

Einmal aufgetreten, ist Arthrose nicht heilbar. Doch Du kannst viel tun, um den Verlauf zu bremsen und die Symptome zu lindern.

Orthesen und Bandagen: Dein wertvoller Helfer

Orthesen und Bandagen sind speziell entwickelte Hilfsmittel, die deine Finger entlasten und stabilisieren. Sie bieten nicht nur Schmerzlinderung, sondern können auch die Beweglichkeit verbessern und die Gelenke vor weiteren Schäden schützen.

Wie funktionieren Orthesen und Bandagen

Orthesen und Bandagen unterstützen die betroffenen Gelenke, indem sie:

  • Die Belastung auf das Gelenk reduzieren
  • Schmerzhafte Bewegungen vermeiden
  • Entzündungen durch Kompression lindern

Welche Modelle gibt es

  • Fingerschienen: Sie fixieren das Gelenk in einer bestimmten Position und verhindern Überbelastungen.
  • Kompressionsbandagen: Diese Bandagen verbessern die Durchblutung und können Schwellungen reduzieren.
  • Funktionsorthesen: Sie kombinieren Stabilität mit Beweglichkeit und eignen sich für den Alltag.

In unserem Sanittätshaus bieten wir eine Vielzahl an Modellen, die individuell angepasst werden können. Besonders praktisch: Viele Orthesen und Bandagen sind über ein Rezept erhältlich.

Bewegung als Schlüssel zur Schmerzlinderung

Auch wenn es paradox klingt: Bewegung ist essenziell, um Arthrosebeschwerden zu lindern. Regelmäßige Überübungen halten die Gelenke beweglich, stärken die Muskulatur und regen die Produktion von Gelenkschmiere an.

Einfache Übungen für zu Hause:

  1. Fingerstrecken: Streck die Finger langsam aus und halte die Position für einige Sekunden.
  2. Faust machen: Ball deine Hand zur Faust und öffne sie wieder.
  3. Fingerabduktion: Spreiz die Finger so weit wie möglich und bring sie wieder zusammen.
  4. Greifübungen: Nutze einen weichen Ball, den du wiederholt zusammendrückst.

Mach diese Übungen am besten täglich für 5-10 Minuten. Denk daran, nicht über deine Schmerzgrenze hinauszugehen.

Natürliche Wirkstoffe und Hilfsmittel

Neben Orthesen und Bewegung gibt es auch natürliche Mittel, die Arthrosesymptome lindern können:

  • Kälte- und Wärmetherapie: Bei akuten Schmerzen hilft eine Kälteanwendung, während Wärme bei Steifheit und chronischen Beschwerden wohltuend wirkt.
  • Glucosamin und Chondroitin: Diese Nährstoffe sind Bausteine des Knorpels und können helfen, den Knorpelabbau zu verlangsamen.
  • Teufelskralle: Die Heilpflanze wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
  • Fischöl: Omega-3-Fettsäuren reduzieren Entzündungen und unterstützen die Gelenkgesundheit.

Sprich am besten mit deinem Arzt oder Apotheker, bevor du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst.

So findest du die richtige Unterstützung

Die Wahl des passenden Hilfsmittels hängt von deinen individuellen Beschwerden und Bedürfnissen ab. Lass dich von Fachkräften beraten, um sicherzustellen, dass Orthesen oder Bandagen optimal sitzen und wirken. Unser Sanittätshaus bietet dir:

  • Individuelle Beratung durch Experten
  • Eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Hilfsmitteln
  • Bequeme Bestellung online auf Rezept

Wir helfen dir, die passende Lösung zu finden, damit du dich wieder unbeschwerter bewegen kannst.

Dein Weg zu mehr Lebensqualität

Arthrose in den Fingern ist zwar nicht heilbar, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du die Beschwerden deutlich reduzieren. Orthesen und Bandagen bieten wertvolle Unterstützung, während gezielte Übungen und natürliche Mittel deine Gelenke beweglich und schmerzfrei halten. Lass dich von Experten beraten und nutze die vielfältigen Möglichkeiten, um deinen Alltag wieder aktiver zu gestalten.

Quellen:

  1. Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.: www.arthrose.de
  2. Gesellschaft für Arthrose und Gelenkerkrankungen: www.gelenkexperten.de
  3. Informationen zu Heilpflanzen: Bundeszentrum für Ernährung www.bzfe.de
  4. Übersicht über Orthesen: Deutsches Sanittätshaus-Verzeichnis www.sanittätshausfinder.de

Orthopädische Hilfsmittel bei Arthrose im Finger - mit und ohne Rezept

Bandagen und Orthesen entlasten und stabilisieren den Finger. Sie können die Beweglichkeit unterstützen und den Finger vor weiteren Schäden bewahren. Gerne zeigen wir Dir ein paar entsprechende Hilfsmittel aus unserem Sortiment.

Du hast Arthrose in Deinen anderen Gelenken?

Wir haben passende Hilfsmittel für alle Körperbereiche. Entdecke unser vielfältiges Angebot.
Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Fingerarthrose und wie entsteht sie?
  2. Orthesen und Bandagen: Dein wertvoller Helfer
  3. Bewegung als Schlüssel zur Schmerzlinderung
  4. Natürliche Wirkstoffe und Hilfsmittel
  5. So findest du die richtige Unterstützung
  6. Dein Weg zu mehr Lebensqualität