
Schmerzen mittig unter dem Fuß

Content Writer
Schmerzen unter dem Fuß können im Alltag eine große Belastung darstellen. Sie können nach dem Aufstehen, bei Bewegung oder sogar in Ruhe auftreten und die Lebensqualität stark einschränken. In diesem Artikel erklären wir Dir, welche Gründe hinter den Schmerzen stecken können und wie Du sie mit gezielten Maßnahmen lindern kannst. Zudem zeigen wir Dir, wie unser Sanitätshaus und unsere handgefertigten Einlagen Dir helfen können, Deine Beschwerden zu behandeln.
Mögliche Ursachen für Schmerzen unter dem Fuß
Schmerzen in der Fußsohle können viele Ursachen haben. Oft liegt eine Überlastung oder Fehlstellung zugrunde, aber auch ernsthafte Erkrankungen können dahinterstecken. Hier sind die häufigsten Auslöser:
Plantarfasziitis (Fasziitis plantaris)
Ein häufiger Grund für Schmerzen in der Fußsohle ist die Plantarfasziitis. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Plantarfaszie, einem Bänderapparat, der sich an der Unterseite des Fußes befindet. Diese Struktur unterstützt das Fußgewölbe und wird bei Überlastung oder falschen Bewegungsmustern stark beansprucht. Typische Anzeichen sind stechende Schmerzen in der Mitte der Fußsohle, besonders nach dem Aufstehen oder bei den ersten Schritten des Tages.
Überlastung und falsches Schuhwerk
Zu viel Bewegung, intensiver Sport oder das Tragen ungeeigneten Schuhwerks können die Muskulatur und Sehnen im Fuß überlasten. Schuhe mit unzureichender Dämpfung oder schlechter Passform verstärken den Druck auf die Fußsohle. Das Ergebnis sind Schmerzen, die vor allem bei langem Gehen oder Stehen auftreten.
Ermüdungsbrüche (Stressfrakturen)
Stressfrakturen sind kleine Risse in den Knochen, die durch wiederholte, starke Belastungen entstehen. Besonders Sportler und Menschen mit Berufen, die langes Stehen erfordern, sind betroffen. Die Schmerzen treten lokalisiert auf und verschlimmern sich bei Belastung. Stressfrakturen sollten unbedingt ärztlich behandelt werden, da sie sonst nicht richtig ausheilen.
Falsche Fußstellung
Eine Fehlstellung der Füße, wie Plattfüße oder ein hohes Fußgewölbe, kann Schmerzen in der Fußsohle verursachen. Solche Fehlstellungen führen zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung, was den Fuß stark beansprucht. Die Folge sind Druckschmerzen und oft auch Verspannungen in den umliegenden Muskeln und Sehnen.
Neuropathien oder Nervenreizungen
In einigen Fällen können Schmerzen unter dem Fuß durch Nervenreizungen oder -entzündungen ausgelöst werden. Besonders Diabetiker oder Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis sind hiervon betroffen. Die Schmerzen sind oft brennend oder kribbelnd und treten besonders im Ruhezustand auf.
Lösungen und Unterstützung
Wenn Du Schmerzen mittig unter dem Fuß hast, gibt es viele Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern und langfristig zu beseitigen. Eine genaue Diagnose durch einen Facharzt ist der erste Schritt. Gleichzeitig kannst Du gezielte Maßnahmen ergreifen, um Deine Beschwerden zu verbessern. Unser Sanitätshaus bietet Dir dabei die optimale Unterstützung.
Handgefertigte Einlagen aus unserer Werkstatt
Einlagen sind ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Fußschmerzen. Unsere maßgefertigten Einlagen werden individuell an Deine Füße angepasst und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. Dadurch entlasten sie die Fußsohle, korrigieren Fehlstellungen und lindern langfristig die Schmerzen. Unsere handgefertigten Einlagen bieten höchsten Tragekomfort und werden mit modernster Technik speziell für Dich angefertigt.
Richtige Schuhe
Schuhe, die perfekt sitzen, können viel zur Linderung Deiner Schmerzen beitragen. Orthopädische Schuhe aus unserem Sortiment bieten nicht nur optimale Passform, sondern auch gezielte Unterstützung für Deine Füße. Wir helfen Dir dabei, das passende Modell zu finden, das Deinen Beschwerden gerecht wird und Deine Fußgesundheit fördert.
Physiotherapie und Dehnübungen
Zusätzlich zu Einlagen und passendem Schuhwerk kann Physiotherapie helfen, die Beschwerden zu lindern. Durch gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen wird die Muskulatur gestärkt und Verspannungen gelöst. Gemeinsam mit erfahrenen Physiotherapeuten kannst Du Übungen erlernen, die Deine Heilung unterstützen. Wir geben Dir gerne Empfehlungen für spezialisierte Fachkräfte in Deiner Nähe.
Kühlung und Schonung
Bei akuten Schmerzen hilft oft eine Kombination aus Kühlung und Schonung. Eispackungen reduzieren Schwellungen und lindern den Schmerz, während das Fußgelenk durch Schonung entlastet wird. Wichtig ist, dass Du Deinem Fuß ausreichend Zeit gibst, sich zu erholen.
Dein Weg zu schmerzfreien Füßen
Schmerzen unter dem Fuß müssen nicht zum Dauerproblem werden. Mit gezielten Maßnahmen wie Einlagen, passendem Schuhwerk, Physiotherapie und Schonung kannst Du viel zur Linderung Deiner Beschwerden beitragen. Unser Sanitätshaus unterstützt Dich gerne auf Deinem Weg zu schmerzfreien Füßen – mit handgefertigten Einlagen und fachkundiger Beratung. Nimm Deine Fußgesundheit ernst und kontaktiere uns bei Fragen oder Beschwerden!
Quellen
- American Academy of Orthopaedic Surgeons (AAOS). (2023). "Plantar Fasciitis": www.aaos.org
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). (2022). "Fußschmerzen und ihre Ursachen": www.dgou.de
- Gesundheitsinformation.de. (2023). "Stressfrakturen im Fuß – Ursachen und Behandlung": www.gesundheitsinformation.de
- Medizinische Hochschule Hannover (MHH). (2022). "Fußfehlstellungen und ihre Folgen": www.mhh.de
- Mögliche Ursachen für Schmerzen unter dem Fuß
- Lösungen und Unterstützung
- Dein Weg zu schmerzfreien Füßen